Interim -Management
Management-auf-Zeit ist eine gelegentlich verwendete deutsche Übersetzung für Interim-Management.
Hierbei werden für einen zeitlich befristeten Zeitraum im Vorfeld definierte Aufgaben auf Führungsebene übernommen. Dies kann in der kompletten Leitung einer Einrichtung bestehen, sich aber auch auf die Leitung eines einzelnen Bereiches beschränken. Im Unterschied zu Unternehmensberatern, die eher im Sinne einer Stabsstelle beratend und unterstützend tätig werden, wird von Interim-Managern die volle Ergebnisverantwortung für ihre Tätigkeit übernommen.
Interim-Manager sind hierbei mit den für die jeweilige Position üblichen Kompetenzen ausgestattet und haben einen klar definierten Auftrag, den sie in enger Abstimmung mit dem Auftraggeber umsetzen. (Quelle: Care Invest 9/10)